Alles für den Linsentausch

Intraokularlinsen für
individuell bestmögliches
Sehen nach dem
Linsentausch

  • Basis IOL und AddOn® IOL für die gesicherte refraktive Punktlandung
  • Hohe Bildqualität durch reduzierte chromatische Aberration
  • Optimierter Nachstarschutz durch 360° Zellbarriere
  • Optimierte Konstanten für eine präzise Zielrefraktion
  • Lieferbereiche von -10 bis +45 D; darüber hinaus auch individuelle Fertigung

Das Sehen nach dem Linsentausch so nah wie möglich an das Sehen mit der gesunden natürlichen Augenlinse anzunähern und damit die Lebensqualität von Patienten nachhaltig zu verbessern, dafür steht 1stQ. Unsere Experten orientieren sich bei der Entwicklung und stetigen Optimierung unserer Intraokularlinsen strikt an den Funktionen der natürlichen Linse. Gemäß der zeitlosen Strategie „die Form folgt der Funktion“ setzen wir mit unserem IOL-System Qfunctional immer wieder neue Maßstäbe in der funktionalen Patientenversorgung.

Verschiedene Kapselsackintraokularlinsen für optimales natürliches Sehen

Basis-IOL
für den Kapselsack

Egal, ob

  • hydrophiles oder hydrophobes Acrylat,
  • preloaded oder non-preloaded,
  • sphärisch oder asphärisch,
  • torische, trifokale oder torisch-trifokale Optik,
  • C-Haptik, Z-Haptik oder Mehrschlaufen-Haptik.

Intraokularlinsen von 1stQ bieten alle visuellen Funktionen, die zum Erreichen des individuell bestmöglichen Sehens benötigt werden. Unsere Kunstlinsen sind analog zu den Sehfunktionen des gesunden Auges entwickelt worden.

Infomaterial

Hier geht es zu den Gebrauchsanweisungen.

Basis-IOL Funktionsspektrum

Basis IOL Modelle

Basis Funktion

EDOF Funktion

Trifokal Funktion

Blaufilter Funktion

Asphärische Funktion

Zylinder Funktion

Basis Z

x

OPTIONAL

x

Basis Z torisch

x

x

x

x

Basis Z EDOF

x

x

x

x

Basis Z trifokal

x

x

x

x

Basis Z torisch-trifokal

x

x

x

x

x

Basis Q

x

OPTIONAL

x

Basis Q trifokal

x

x

x

x

Basis K

x

Basis V

x

OPTIONAL

x

Basis V torisch

x

x

x

x

1stQ Basislinsen gibt es auch individuell gefertigt für extreme Stärken. Für Auskünfte und weitere Beratung kontaktieren Sie Ihren 1stQ Berater oder wenden sich an unseren Kundenservice unter +49 621 7176-330.

AddOn® IOL -
refraktive Korrektur pseudophaker Augen

Die AddOn ist die IOL-Plattform für die refraktivchirurgische Korrektur pseudophaker Augen. Die AddOn wird zusätzlich zur Kapselsacklinse in den Sulkus implantiert und ist kompatibel mit allen gängigen IOL, unabhängig von deren Design oder Material.
Die AddOn kann für die sphärische Nachkorrektur und das torische, trifokale sowie torisch-trifokale Upgrade pseudophaker Augen eingesetzt werden. Darüber hinaus verschafft die AddOn EDOF flexiblen Komfort für bisher rein sphärisch versorgte Augen. Die AddOn kann in einem geplanten Eingriff zusammen mit der Basislinse "einzeitig" implantiert werden (-> Liberty2) oder in einem zweistufigen Verfahren beliebig lange Zeit nach dem Linsentausch im Kapselsack.

Patentierte Eigenschaften für Sicherheit im Sulkus

  • Sulkus Fit durch 4 flexible Haptiken
  • Rotationsstabilität durch Non Torque Design
  • Non IOL Touch & Zell-Stopp durch konvex-konkave Optik
  • Non Iris Capture durch Square Design

Infomaterial

AddOn Kunstlinse torisch trifokal Schrägansicht

AddOn® EDOF

Das EDOF Upgrade für phake und pseudophake Augen. Scharfe Sicht in die Ferne und in die mittlere Sehdistanz. Weniger unerwünschte visuelle Nebeneffekte im Vergleich zu einer multifokalen Versorgung dank EPS-Technologie. Die AddOn EDOF ist mit jeder gängigen Kapselsacklinse kompatibel und jederzeit atraumatisch reversibel. Für bereits monofokal versorgte oder generell zögerliche Patienten mit hohem Sehanspruch, die eine größere Unabhängigkeit von ihrer Sehhilfe erreichen möchten. Eine binokulare EDOF-Versorgung als auch eine Blended Vision-Variante in Kombination mit den AddOn Additionen +2,25 D oder 3,0 D ist flexibel und zeitlich unabhängig möglich. 

AddOn EDOF Kunstlinse Schrägansicht

Hier geht es zu den Gebrauchsanweisungen.

AddOn FUNKTIONSSPEKTRUM

AddOn MODELLE

BASIS-FUNKTION

TRIFOKAL-FUNKTION

EDOF-FUNKTION

ZYLINDER-FUNKTION

AddOn SPHÄRISCH

X

AddOn TORISCH

OPTIONAL

X

AddOn TRIFOKAL

OPTIONAL

X

AddOn TORISCH-TRIFOKAL

OPTIONAL

X

X

AddOn EDOF

OPTIONAL

X

AddOn SML - Die Lupe im Auge bei AMD

Die Makulalinse AddOn SML (Scharioth Makula Linse) ist eine von Prof. Gabor B. Scharioth entwickelte linsengestützte Behandlungsform bei trockener AMD. Die bifokale AddOn mit einer speziell designten zentralen Optik von +10 D vereint  die erprobte AddOn Technologie mit einer zentralen Vergrößerung ("miniaturisierte Lupe"), ohne dabei die Fernsicht oder das Gesichtsfeld zu beeinflussen. Die AddOn SML kann für Patienten mit fortgeschrittener trockener AMD eine Möglichkeit sein ihr Nahsehen zu optimieren und die Lesefähigkeit wiederherzustellen.

Infomaterial

AddOn SML FUNKTIONSSPEKTRUM

BASIS FUNKTION

LUPEN FUNKTION

BLAUFILTER FUNKTION

AddOn SML

OPTIONAL

X

OPTIONAL

AddOn in der Praxis – Handling

Für eine sichere und reibungslose Implantation einer AddOn befolgen Sie die Anweisungen unserer Spezialisten im Außendienst. Wir haben hier noch einmal alles Wichtige für den Einsatz in der Praxis zusammengestellt. Wünschen Sie weitergehende Beratung kontaktieren Sie Ihren zuständigen Gebietsmanager oder unseren Kundenservice unter +49 621 71763 - 30.

Infomaterial