Seit 2017 unterstützen wir das vom DKVB geleitete Eye Camp im Westen von Tansania. Aus dem anfänglich kleinen Projekt „Sumbawanga“ ist mittlerweile ein großes, sehr umfassendes Projekt geworden, das immer größere Kreise zieht.
Die Ziele des Projektes waren ebenso klar wie vielfältig: Die Ausbildung von einheimischen Fachkräften, die Schaffung einer Infrastruktur, um in den abgelegenen und schwer zugänglichen Landesteilen Screenings durchzuführen und Patienten zu behandeln, der Aufbau einer autark funktionierenden Augenklinik für die dauerhafte Versorgung von bis zu 1 Million Menschen (!). Daneben haben die beteiligten Ärzte, Orthoptisten, Schwestern und Pfleger sowie technische Helfer aus Deutschland unzählige Patienten gesehen und behandelt – Schicksale zum Guten verändert, Leben gerettet. Zuletzt brach eine Gruppe von Ärzten und Fachleuten im Oktober 2020 unter Corona-Bedingungen nach Sumbawanga auf. Dr. Karsten Paust und sein Team haben in den 5 Camp-Tagen über 500 Patienten untersucht und 177 Augenoperationen durchgeführt. Darunter viele Kinder, für die es ohne die Hilfe des Teams nur ein Schicksal gegeben hätte: Erblindung – oder Schlimmeres. Ein großer Schritt in Richtung einer selbstständigen, vor Ort gemanagten Augenversorgung ist die Einweihung des Dr. Atiman Memorial Hospitals in Sumbawanga, insbesondere die Übergabe einer komplett ausgestatteten Augenklinik an das Hospital. „In ihr werden zukünftig drei Assistant Medical Officers (Cataract Surgeons) und sechs Ophthalmic Nurses arbeiten. Zu ihnen werden Patienten aus der Region von anderen Ophthalmic Nurses in der Peripherie überwiesen. Es ist eine gute Versorgungssituation entstanden", blickt Dr. Paust auf drei Jahre Aufbauarbeit zurück und ergänzt: „Sumbawanga is a story of individual potential and our collective possibility.“ 1stQ ist stolz, einen Beitrag zum Gelingen des Projektes geleistet zu haben und wünscht der neuen Augenklinik im Westen Tansanias alles erdenklich Gute! Mehr unter https://www.iapb.org/news/an-eye-camp-in-sumbawanga.
Wer Sumbawanga unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende an das DKVB tun.
Stichwort: Projekt K Paust – „Sumbawanga“
IBAN: DE91 7904 0047 0692 2223 00
BIC: COBADEFFXXX (Commerzbank Würzburg)