Alle Beiträge zu: IOL Solutions

AddOn case study – zur Behandlung negativer Dysphotopsien
19.02.2025Eine aktuelle retrospektive Fallserie aus Belgien von Dr. Maxim Van Slycken, Dr. Guy Sallet und Dr. Thierry Derveaux belegt, dass die Implantation einer 1stQ AddOn Sulkuslinse die Störeffekte durch negative Dysphotopsien deutlich verbessern kann.
weiterlesen
1stQ Deutschland – Nachhaltigkeit und Innovation für die Zukunft der Ophthalmologie
07.11.2024Rüdiger Dworschak, Gesellschafter und Geschäftsführer der 1stQ Deutschland GmbH, wurde kürzlich vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Unternehmer […]
weiterlesen
Erfahrungsbericht: Dr. Andreas Schmidt über seine Liberty² IOL
16.07.2024Dr. Andreas Schmidt, Leiter des Augenzentrums Andernach, hat kürzlich seinen eigenen Linsentausch mit dem Zweilinsensystem Liberty² durchlaufen. In einem Interview teilt er seine persönlichen Erfahrungen und erklärt, wie die Entscheidung für Liberty² sein Leben verändert hat.
weiterlesen
Näher an der Natur: Zwei statt eine IOL im Auge.
02.07.2024Versteht man die Kunstlinse als eine „Prothese“, so soll diese der natürlichen Augenlinse in Form und Funktion so nah wie möglich kommen. Ein Zweilinsensystem – wie Liberty² – kommt der Physiologie des phaken Auges deutlich näher als ein rein mit Kapselsack-IOL versorgtes Auge.
weiterlesen
Neue Entwicklungen in der GOÄ-Abrechnung für additive IOL
26.06.2024Wir möchten alle Ärztinnen und Ärzte auf zwei aktuelle Fachartikel hinweisen, die sich mit der GOÄ-Abrechnung additiver IOL befassen. Die Artikel beleuchten, wie sulkusfixierte Add-on IOL künftig besser abgerechnet werden können.
weiterlesen
Sind AddOn® IOL eine neue Art von „Piggyback“?
27.05.2024„Piggyback“ ist eine Bezeichnung für die Huckepack-Platzierung von zwei IOL in den Kapselsack. Das Verfahren ist von der Bildfläche verschwunden. Die Gründe liegen auf der Hand:
weiterlesen
“Das Ergebnis hat mich überzeugt.” Dr. med. Antje Reinshagen über ihre Erfahrung mit der Basis Z EDOF
11.03.2024Kortikale Katarakt, starke Myopie und Presbyopie: Dr. med. Antje Reinshagen, Augenärztin aus Essen, hat sich für die Implantation der Basis Z EDOF entschieden.
weiterlesen
Liberty² Zweilinsensystem zur Presbyopiekorrektur
17.05.2023Die Sonderveröffentlichung „Neue Studien bestätigen Vorteile des Zweilinsensystems bei Presbyopiekorrektur“, die der Mai-Ausgabe der Ophthalmologischen Nachrichten beiliegt, belegt anhand aktueller klinischer Daten die Sicherheit und Vorteile des Liberty² Zweilinsensystems.
weiterlesen
New study on dual lens system Liberty² published
25.04.2023We are happy to announce that the article by Prof. Dr. Ramin Khoramnia, FEBO and his colleagues on our dual-lens system Liberty² has been published in a peer-reviewed journal.
weiterlesen
First peer-reviewed publication on the dual lens procedure
10.02.2023We are proud to share the first peer-reviewed publication on the dual lens procedure! What a great start into 2023! Thanks go out to the Australian team of researchers led by Dr. Brian Harrisberg, MB BCh, FRACS FRANZCO.
weiterlesen