für Ihre IOL-Beratung und für die IOL-Entscheidung Ihrer Patienten
100 %
Erleben
macht aus jedem Ihrer Patienten einen zufriedenen Patienten
Die IOL Experience mit RALV macht möglich, was bisher undenkbar war: Patienten blicken durch echte IOL und erhalten vor der OP einen ebenso realen wie subjektiven Eindruck ihres Sehens nach dem refraktiven Linsentausch. Indem der Patient verschiedene IOL miteinander vergleicht, kann er sich für die IOL entscheiden, die optimal auf seine persönlichen Präferenzen einzahlt. Für Ärzte bedeutet das ein bisher nicht bekanntes Level an Beratungs- und Ergebnissicherheit.
1stQ vertreibt die Geräteneuheit RALV des österreichischen Herstellers DEZIMAL in Deutschland und integriert das Gerät in einen eigenentwickelten optimierten RLE/CLE-Workflow.
Ihr neuer RLE-Workflow mit der IOL Experience
1
Patienten- selektion
2
Patienten- information
3
Probesehen
4
Messung Prä-OP
5
IOL Implantation
6
Messung Post-OP
1. Frühzeitige Patientenselektion
Mit dem 1stQ Schnelltest stellen Sie frühzeitig fest, ob Ihr Patient für den refraktiven Linsentausch überhaupt geeignet ist und welches Verbesserungspotenzial er hat.
2. Interaktive Patienteninformation
Gleich zwei Apps klären interaktiv und verständlich visualisiert über die Gründe und die Möglichkeiten der Linsenkorrektur auf. Auch die kontinuierliche Abnahme der Sehkraft mit zunehmendem Alter wird interaktiv erfahrbar und motivierten zur Entscheidung für eine dauerhafte refraktive IOL-Lösung.
3. Probesehen mit echter IOL
Ihr Patient erlebt das Sehen mit echten Kunstlinsen. Verschiedene Linsentypen können miteinander verglichen, das eigene Verbesserungspotenzial erfahren und optische Effekte selbst eingeschätzt werden. Der Patient wird in die Lage versetzt selbstbestimmt über seine zukünftige Linse entscheiden zu können.
4. Messungen prä-OP
Die zukünftige Sehleistung Ihres Patienten wird mit genau der Linse quantitativ gemessen, die er beim Probesehen zuvor ausgewählt hat. Die Messung erfolgt in drei Sehdistanzen und umfasst neben dem Visus auch Kontrastsehen und die Wahrnehmung von Halo/Glare.
5. Die Operation
Um das vorhergesagte OP-Ergebnis auch IOL-seitig abzusichern, eignet sich die trifokale Zweilinsenlösung Liberty². Mit der trifokalen AddOn Linse im Sulkus ist Liberty² einzigartig flexibel und das Sehen jederzeit bedarfsorientiert weiter korrigierbar.
6. Messung post-OP
Nach der Implantation wird die Sehleistung (Visus, Kontrast, Halo/Glare) Ihres Patienten mit Kunstlinse erneut gemessen. RALV dokumentiert die präoperativen als auch die postoperativen Messergebnisse automatisch, so dass ein direkter Vergleich unkompliziert möglich ist.
Lassen Sie sich Ihren neuen Workflow hier erklären!
Das Gerät
Die Geräteinnovation der DEZIMAL GmbH macht das Sehen mit echten IOL bereits vor dem Linsentausch erlebbar.
„Wenn es um das Augenlicht geht, ist das Beste gerade gut genug. Daher ist es eine riesige Erleichterung mit RALV die passende Linse für mich gefunden zu haben.“
Evi HagerUnternehmerin
„Dank RALV und den Liberty² IOL liegt meine Brille nur noch auf der Fensterbank – ich bin brillenfrei! Genau wie RALV es vorhergesagt hat.“
Frank MaischWerkzeug- und Maschinenbauer
„Der Seheindruck durch RALV hat mich von einer Operation überzeugt. Der Halotest war sehr interessant, da sich eine klare Vorstellung von den postoperativen Erwartungen gewinnen ließ.“
Dr. Thomas GehardAugenarzt
„RALV hat mir die Angst genommen und gab den entscheidenden Ausschlag für die Linsen-OP, sogar mit multifokalen Linsen.“
Karlheinz KnörzerPhysiotherapeut
„Als Fotograf ist mein Blick geschult – das Sehen ist mein zentrales Werkzeug. Umso überwältigender ist es, dass mein Seherlebnis mit RALV sich absolut natürlich und authentisch anfühlt – keine Simulation, sondern echtes Sehen, wie ich es kenne.“
Und effizient! Mit den innovativen Tools unterstützt 1stQ Sie und Ihr Team bei der optimalen Beratung Ihrer Patienten. Die interaktiven Apps erleichtern das Verständnis für den Eingriff beim Patienten und gestalten zugleich Ihren Prozess smart, digital und patientenorientiert.
Interaktiver Schnelltest
RLE-Patienten sicher selektieren
Mit dem Schnelltest von 1stQ stellen Sie in kurzer Zeit fest, ob Ihr Patient für den refraktiven Linsentausch geeignet ist, d.h. ob er zum aktuellen Zeitpunkt von einer CLE bzw. RLE profitieren würde. Das individuelle Verbesserungspotenzial wird quantitativ gemessen und automatisiert dokumentiert.
Virtual Vision Experience 1
Next Level Patienteninformation
High-end Visualisierung und intuitive Interaktivität zeichnen diese App aus. Patienten können die Gründe für die Abnahme ihrer Sehkraft nachvollziehen und sich anschaulich über die Möglichkeiten der Linsenkorrektur informieren. Das integrierte AR-Tool lässt Patienten in das Sehen mit Kunstlinse abtauchen.
Virtual Vision Experience 2
Sehkraftverlust fast forward
Den positiven Effekt des Linsentauschs greifbar machen ist das Ziel dieser App. Mittels Virtual Reality wird demonstriert, wie sich das Sehen mit zunehmendem Alter verändert, welche Sehfunktionen verloren gehen und wie dieses Problem mit IOL gelöst werden kann.
Mit der IOL Experience mit RALV heben wir Praxen auf ein völlig neues Level bei der refraktiven Versorgung Ihrer Patienten.
Rüdiger Dworschak Geschäftsführender Gesellschafter 1stQ und Mentor des RALV Projektes
Augenärzte teilen ihre Erfahrungen
Das sagen Ärzte über die IOL Experience mit RALV
„RALV hilft nicht nur den Patienten eine fundierte Entscheidung zu treffen, sondern gibt auch uns Ärzten zusätzliche Informationen bei der Beratung und Planung der OP. Mehr Sicherheit geht nicht.”
Dr. Martin Dörner
„Die Vorteile von RALV sind meines Erachtens, dass man dem Patienten zum ersten Mal die reelle Sicht durch eine Multifokallinse ermöglichen kann und damit die Chance hat, die postoperativen Erwartungen realistisch darzustellen und vielleicht darüber die Wünsche nach Explantation postoperativ zu minimieren.“
Prof. Dr. Gangolf Sauder
„For the first time, we can really show our patients what they will experience when they get a presbyopia correcting IOL in their eyes implanted.“
Prof. Dr. Ramin Khoramnia
„RALV really adds to the instruments that we might need in order to improve our work.“
Dr. Kjell Gunnar Gundersen
„RALV ist kein Simulationsgerät, sondern nutzt echte IOL. Das Gerät ermöglicht ein authentisches Seherlebnis, bei dem der Patient das tatsächliche Verbesserungspotenzial seiner Lebensqualität ohne Brille erleben kann.“
Dr. Friederike Dörner (FEBO)
„Erstmals können Patienten vor der OP verschiedene Linsen-Optiken testen und direkt vergleichen – so wird der subjektiv beste Seheindruck ermittelt. Das trägt maßgeblich zur Zufriedenheit nach RLE bei.“
Dr. Stefan Christmann
„Für uns Ärzte bringt RALV eine ganz neue Dimension der Beratungssicherheit – vor allem für Patienten, die sich Brillenunabhängigkeit nach RLE wünschen.“
Dr. Johanna Dörner
„Mit RALV können wir unsere Patienten in die Lage versetzen selbst über ihr zukünftiges Sehen zu entscheiden. RALV gibt mir endlich Sicherheit, diejenigen Patienten, die sich Brillenfreiheit wünschen, bestmöglich zu versorgen.”
Dr. Aziz Iltümür
„Ich war wirklich beeindruckt von der Qualität. RALV gibt uns Sicherheit bei der Beratung unserer Patienten.“
Dr. Karsten Klabe
Verlassen Sie sich auf unsere Unterstützung
Vertrauen, Effizienz und Sicherheit sind zentrale Faktoren der IOL Experience. Wir unterstützen Sie mit Schulungen und Trainings, individuellen Coachings und hilfreichen Materialien, die Ihnen die reibungslose Integration in Ihre Praxisabläufe ermöglichen:
Anwenderschulungen
Workflow Beratung
Benutzerleitfaden
Umfassendes Marketingpaket
Und vieles mehr!
Download-Materialien zur IOL Experience mit RALV
Datenblatt – RALV
Datenblatt
Fachartikel: CLE-Aufklärung gestern – heute echte IOLs vorab testen!
Fachartikel: Präzise Vorhersagbarkeit durch präoperatives Probesehen
Ärztebroschüre – Liberty²
Broschüre für Ärzte
Sie möchten mehr erfahren?
Teilen Sie uns Ihr Anliegen gerne über das Kontaktformular mit. Wir antworten Ihnen zeitnah und persönlich.